Zahnarztpraxis
Dr. Peter Schuberth
Im Brink 11
26835 Hesel
Rufen Sie einfach an +49 (0) 4950 8100 oder senden Sie uns eine E-Mail.
Mo.-Do. :
08:00 - 12:00
Mo., Di. :
15:00 - 17:00
Do. :
15:00 - 18:00
Fr. :
08:00 - 11:00
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Wir wollen das Beste für Ihre Zähne. Daher haben wir hier ein paar Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei Ihrem Praxisbesuch, Prophylaxe und anderen Themen rund um die Zahnmedizin helfen.
Damit Ihr Besuch in unserer Praxis reibungslos abläuft, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre elektronische Gesundheitskarte mitzuführen. Ab dem 01.01.2015 dürfen gesetzlich Krankenversicherte beim Besuch des Zahnarztes nur noch die elektronische Gesundheitskarte vorlegen. Ihre bisherige alte Krankenversichertenkarte darf ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden.
Bei sorgfältiger Zahnpflege und normalem Zustand Ihrer Zähne sollten Sie mindestens einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung in unsere Praxis kommen. Bei anfälligen Zähnen sollten Sie auf Nummer sicher gehen und einen halbjährlichen Prophylaxe-Termin vereinbaren.
Unser Tipp: Lassen Sie sich von uns beraten und vereinbaren Sie nach jedem Besuch den nächsten Termin.
Wartezeiten beim Zahnarzt sind für alle unangenehm.
Deshalb versuchen wir diese für Sie zu vemeiden, indem wir mit Ihnen Termine vereinbaren.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei akuten Schmerzen auch ohne vorherige Anmeldung. Um hierbei lange Wartezeiten zu vermeiden, setzen Sie sich bitte mit uns telefonisch in Verbindung.
Die folgende Zahn-App ist kostenfrei im "App Store" (iphone/ipad) / für Android-Geräte im "Play Store" erhältlich.
Hier erhalten Sie vile interessante und nützliche Informationen rund um Ihre Zähne. Vielleicht ist da ja auch etwas für Sie dabei.
Rufen Sie uns an unter +49 4950 8100 oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular.
Neu in unserem Wartezimmer haben wir für Sie ein Büchertausch-Regal.
Der Tausch funktioniert so,
dass jeder, der ein Buch gelesen hat und denkt,
er wird es nicht wieder lesen wollen,
es hier in die Freiheit entlässt.
Jeder, der ein gelesenes Buch mitbringt,
darf ein "neues" Buch mitnehmen.
Denn, was kann einem Buch Schlimmeres passieren,
als nicht gelesen zu werden, und was ist schöner,
als ein Buch zu entdecken, das zu lesen sich wirklich lohnt.
Wir freuen uns über einen regen Büchertausch,
zu entdecken gibt es bestimmt manche Perle der Lesefreude.
Selbstverständlich versuchen wir auch etwas an unsere Patienten "zurückzugeben", uns in der Region zu engagieren. Gern unterstützen wir dabei Vereine und Organisationen wie zum Beispiel den SV Blau-Weiß Filsum.