Zahnarztpraxis
Dr. Peter Schuberth
Im Brink 11
26835 Hesel
Rufen Sie einfach an +49 (0) 4950 8100 oder senden Sie uns eine E-Mail.
Mo.-Do. :
08:00 - 12:00
Mo., Di. :
15:00 - 17:00
Do. :
15:00 - 18:00
Fr. :
08:00 - 11:00
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
"Winner Team Paple" der 1.Dental-Arctic, das ist schon etwas, und darauf sind meine Frau und ich stolz.
Wenn Sie einen Eindruck bekommen möchten, ist hier ein Video :
Fortbildungen 2016
02.-12.01.2016 1.Dental Arctic
Fortbildungen 2015
Fortbildungen 2014
13.09.2014 Aurich "Wirtschaftlichkeitsprüfung und Dokumentation"
10.09.2014 Hesel "Ich gehe auf dem Zahnfleisch - psychiatrische Erkrankungen und zahnärztliche Therapie"
Fortbildungen 2013
02.11.2013 Papenburg "12. Papenburger Symposium: Kieferchirurgisches Update"
28.10.2013 Hannover "Periimplantitis Teil 1 – Ursachen, Diagnostik und Therapie – ein
Update"
25.09.2013 Emden "Hochwertige Abformungen – Zufall oder ein Qualitätsmerkmal"
20.09.2013 Leer "Straumann Workshop Prothetik"
17.09.2013 Hannover "Non-odontogene Zahnschmerzen – wenn der Zahnschmerz nicht von
Den Zähnen kommt"
29.07.2013 Hannover "Schmerzmittel für den Zahnarzt"
26.06.2013 Hannover "Diagnostik und Therapie der Periimplantitis"
26.06.2013 Hannover "3-D-geplant und CAD/CAM-gefertigt"
24.04.2013 Aurich "Dein Rücken – Ergonomie in der Zahnarztpraxis"
20.04.2013 Stralsund "Individualprohylaxe bei Kindern und Jugendlichen"
06.03.2013 Cloppenburg "Schulung für Prüfungsausschussmitglieder"
Fortbildungen 2012
21.11.2012 Papenburg "11. Papenburger Symposium: Digitale Praxis, Hygiene in
ZA_Praxen, Implantatprothetik, Digitale Abformung"
21.04.2012 Kühlungsborn "Gewebespende – Gemeinsame Aufgabe und Herausforderung"
11.02.2012 Aurich "GOZ 2012 – Neu"
Fortbildungen 2011
14.12.2011 Aurich "GOZ 2012 Informationsveranstaltung"
01.11.2011 Oldenburg "Die elektronische Abrechnung – papierlos eingereicht“
12.10.2011 Aurich "Der neue professionelle Dialog zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor"
23.-24.09.2011 Hannover "Strukturierte Fortbildung Parodontologie 11. Zyklus
Antibiotische Therapie, Zwischenbefundung und Nachsorge"
07.05.2011 Verden "Aktualisierung Strahlenschutz"
13.-15.05.2011 Damp "DAMPSOFT-Anwendertreffen"
13.04.2011 Cuxhaven "Neue Farbkonzepte für hochästhetische Restaurationen"
17..02.2011 Hannover "Strukturierte Fortbildung Parodontologie 10. Zyklus
Hospitation während Live-OP"
Fortbildungen 2010
10.-11.11.2010 Hannover "Strukturierte Fortbildung Parodontologie 10. Zyklus
Berechnung parodontol. Leistungen, PZR, Parodontol. Therapie
vs. Implantol. –augmentative Konzeptionen"
19.-20.11.2010 Hannover "Strukturierte Fortbildung Parodontologie 10. Zyklus
Ästhetische Parodontalchirurgie"
22.-23.10.2010 Hannover "Strukturierte Fortbildung Parodontologie 10. Zyklus
Anatomie und Strukturbiologie des Parodonts"
28.-29.05.2010 Hannover "Strukturierte Fortbildung Parodontologie 10. Zyklus
Ätiologie und Pathogenese, Epidemioloige, Klinische Diagnostik
& Klassifikation"
17.04.2010 Hannover "Strukturierte Fortbildung Parodontologie 10. Zyklus
Literaturrecherchen, Prophylaxe, Recall"
17.04.2010 Tangermünde "Einführung in das Qualitätsmanagement der Zahnarztpraxis"
06.03.2010 Oldenburg "Kinderzahnheilkunde in der Praxis"
10.03.2010 Aurich "Was muss die zahnärztliche Praxis bei der Begehung durch die BGW beachten"
Fortbildungen 2009
25.11.2009 Hesel "Mega-Code-Training für Zahnarztpraxen, DRK"
23.11.2009 Hesel "Datenverarbeitetung mit DS-WIN"
25.03.2009 Hannover "Strukturierte Fortbildung Implantologie – Fallpäsentation und kollegiales Kolloquium"
18.04.2009 Prerow "Prophylaxe-Behandlungskonzepte individuell gestaltet"
18.02.2009 Hesel "Fluoride in der Karies- und Gingivitisprophylaxe"
23.01.2009 Schulung für Prüfungsausschussmitglieder
Fortbildungen 2008:
19.-20.09.2008 Osnabrück - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Augmentation und Einlagerungs-
osteoplastik sowie Techniken bei reduziertem Knochenangebot”
05.-06.09.2008 Göttingen - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Fortgeschrittene Implantatchirurgie”
14.06.2008 Aurich “Arbeitsschutz für die eigene Zahnarztpraxis”
06.-07.06.2008 Hannover - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Nachsorge und Komplikationen”
16.04.2008 Hesel “Datenverarbeitung mit DS-WIN-PLUS”
15.-16.02.2008 Hannover - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Weichgewebsmanagement in
der Implantologie”
Fortbildungen 2007:
23.-24.11.2007 Berlin - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Suprakostruktion II”
21.11.2007 Papenburg “7.Papenburger Symposium”
14.11.2007 Hesel “Datenverarbeitung mit DS-WIN-PLUS”
19.09.2007 Oldenburg “Total Normal - Wie man mit System zur passenden Totalprothese kommt”
06.-07.07.2007 Osnabrück - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Suprakonstruktion I”
02.06.2007 Hesel “Datenverarbeitung mit DS-WIN-PLUS”
20.-21.04.2007 Göttingen - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Implantatchirurgie”
23.-24.02.2007 Hannover - Strukturierte Fortbildung Implantologie “Grundlagen und Propädeutik
der Implantologie”
Fortbildungen 2006:
22.11.2006 Papenburg “6.Papenburger Symposium”
04.11.2006 Oldenburg “Strahlenschutz in der Zahnmedizin”
08.06.2006 Berlin “Direkte Füllungstherapie”
21.04.2006 Senden “Workshop für dentale Fotografie, W. Weisser” (A.Schuberth)
22.03.2006 Gieboldehausen “Cerec 3D Spezialkurs” (Zahntechniker)
03.02.2006 Hesel “Hygieneschulung DSH Infektionsschutz”
20.-21.01.2006 Berlin “Implantologie und M E H R”
Fortbildungen 2005:
16.11.2005 Papenburg “5. Papenburger Symposium”
23.-24.09.2005 Hannover “Homöopathie für Zahnärzte Grundkurs 1”
14.09.2005 Aurich “Qualitätsmanagement in der Praxis”
24.06.2005 Bremen “Anwendungen der Lasertechnik in der Zahnheilkunde”
11.05.2005 Aurich “Praxiscontrolling”
09.03.2005 Hannover “Aufbauseminar zum richtigen Umgang mit dem ZE-Festzuschusssystem”
09.02.2005 Oldenburg “Ästhetische Konzepte zur Versorgung zahnloser Kiefer”
09.02 2005 Oldenburg “Natürliche Ästhetik Implantatgetragener Frontzahnrekonstruktion”
22.01.2005 Berlin “Implantologie und M E H R”
14.01.2005 Damp “ZE-Abrechnung mit DS-WIN-PLUS”
Fortbildungen 2004:
08.12.2004 Papenburg “Festzuschusssystem 2005”
17.11.2004 Papenburg “Schönheit als Zukunftstrend...”
10.11.2004 Oldenburg “Moderne Restaurationstechniken”
03.11.2004 Oldenburg “Moderne Endodontie”
30.10.2004 Emden ”Laser in der Zahnarztpraxis”
18.09.2004 Leipzig “Implantologie und M E H R”
15.09.2004 Aurich “Klinische Entscheidungskriterien: Inlay/Teilkrone Gold/Keramik”
25.08.2004 Aurich “Parodontitistherapie: Wieviel Chirurgie braucht der Zahn?”
15.05.2004 Hamburg “Implantologie und M E H R”
31.03.2004 Bremen “CEREC 3 D in Theorie und Praxis”
07.02.2004 Oldenburg “Minimalinvasive Techniken in der Oralchirurgie”
Fortbildungen 2003:
19.11.2003 Papenburg “3.Papenburger Symposium”
11.10.2003 Wiesbaden “Implantologie und M E H R”
01.10.2003 Aurich “Betriebswirtschaft für Zahnärzte”
26.03.2003 Aurich “Kopf-Gesichts-Schulterschmerz - Diagnostik und initiale Schienentherapie”
05.03.2003 Bremen “Aufschleifen von PAR-Instrumenten”
22.-25.01-2003 Braunlage “50. Winterfortbildungskongress der ZÄK Niedersachsen”
Fortbildungen 2002:
27.11.2002 Papenburg “2. Papenburger Symposium”
01.-02.11.2002 Köln “PraWissimo Symposium”
26.-28.04.2002 Juist “Kongreß Ästhetische Implantatprothetik”
23.-26.01.2002 Braunlage “49. Winterfortbildungskongress der ZÄK Niedersachsen”
<< Neues Textfeld >>