Zahnarztpraxis und Zahntechnisches Labor Dr. Peter Schuberth
Zahnarztpraxis und Zahntechnisches LaborDr. Peter Schuberth

Hier finden Sie uns

Zahnarztpraxis

Dr. Peter Schuberth

Im Brink 11

26835 Hesel 

Terminvereinbarungen

Rufen Sie einfach an +49 (0) 4950 8100 oder senden Sie uns eine E-Mail.

Unsere Telefonzeiten

Mo.-Do. :

08:00  - 12:00 

Mo., Di. :

15:00  - 17:00 

Do. :

15:00  - 18:00 

Fr. :

08:00  - 11:00 

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Wir stellen uns vor

Das Praxisteam der Praxis Dr. Schuberth freut sich, Sie kompetent behandeln und beraten zu dürfen.

Dr. Peter Schuberth

verheiratet, zwei Kinder

 

Studienorte

Universität Rostock

http://www.med.uni-rostock.de/index.php?id=221

 

Arztzulassung seit 1995

 

Fachgebiete

Parondontologie, Endodontie, ästhetische Zahnheilhunde,

Prothetik, Prophylaxe

 

Beruflicher Werdegang:

  • 1989 Abitur
  • 1990 bis 1995 Studium der Zahnheilkunde
  • 1995 bis 1997 Vorbeitungsassistent in der Praxis Dr. Sitnikow, Remels
  • 1997 eigene Praxis in Hesel
  • 1998 Promotion
  • Mitglied des Prüfungsausschusses der ZKN Bezirksstelle Ostfriesland
  • seit 2004 Aufsichtsrat der Raiffeisenbank eG Moormerland https://www.raibamol.de
  • seit 2015 Aufsichtsrat der GOZ
Mitgliedschaften:

Das gesamte Praxisteam auf einen Blick

Unser Praxisteam begrüßt Sie ganz herzlich.

Silke Efkes

Zahnarzthelferin

  • 1974 in Leer geboren
  • verheiratet, zwei Kinder
  • Ausbildung von 1992-1995
  • seit Mai 1998 in unserem Team
  • Tätigkeitsschwerpunkte: Terminvergabe, Praxisorganisation, Verwaltung
  • seit 2004 Mitglied des Prüfungsausschusses der ZKN Bezirksstelle Ostfriesland

 


Tanja Böök

Zahnmedizinische Fachangestellte, Schwerpunkt Qualitätsmanagement

  • 1987 in Leer geboren
  • verheiratet
  • Ausbildung von 2004-2007 in unserer Praxis

 

 

 

 

 

 

 

 

Frau Böök ist hauptsächlich in der Assistenz und der Praxishygiene tätig. Darüber hinaus ist sie für praxisinterne Kontrollsysteme und organisatorische Abläufe verantwortlich.

Kerstin Wilken

Zahnarzthelferin, tätig für Materialwirtschaft und Qualitätsmanagement

  • 1968 in Osterforde geboren
  • verheiratet, ein Kind
  • seit 2016 in unserer Praxis

 

Tina Duin

Zahnarzthelferin

  • 1979 in Leer geboren
  • verheiratet, zwei Kinder
  • seit 2016 in unserem Team

 

 

 

 

 

 

Frau Wilken und Frau Duin sind hauptsächlich in der Assistenz und der Praxishygiene tätig. Darüber hinaus sind sie für praxisinterne Kontrollsysteme und organisatorische Abläufe verantwortlich.

Astrid Lindemann

Zahnarzthelferin

  • 1971 in Leer geboren
  • verheiratet, drei Kinder
  • seit 1999 in unserem Team

 

Edith Emke

Zahnarzthelferin

  • 1961 geboren
  • seit 1980 ZFA
  • seit 2007 in unserem Team

 

Sigrid Gottschlich

Zahnarzthelferin

  • 1956 geboren
  • seit 2002 in unserem Team

 

Frau Lindemann, Frau Gottschlich und Frau Emke haben sich auf dem Gebiet der Prophylaxe qualifiziert. Dabei handelt es sich um hochwirksame Vorsorgemaßnahmen gegen Karies und Zahnfleischerkrankungen.

Verena Westenberg

Zahnmedizinischen Fachangestellten

  • 1996 geboren
  • Ausbildung seit 2013 in unserer Praxis

 

 

 

Frau Westenberg wurde in meiner Praxis zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ausgebildet. Ihre Aufgabe besteht in der Stuhlassistenz und der Aufbereitung von Medizinprodukten.

Frau Schuldeis

Zahnmedizinische Fachangestellte

  • 1980 geboren
  • verheiratet, zwei Kinder
  • seit 2016 in unserer Praxis

Frau Schuldeis ist hauptsächlich in der prothetischen Assistenz und der Prophylaxe beschäftigt.

 

Elena Thut


  • 1968 geboren
  • verheiratet, drei Kinder
  • seit 1999 in unserem Team

 

Anna Nazarenus


  • 1972 geboren
  • seit 2013 in unserem Team

 

 

 

 

 

 

 

Unsere beiden besten Reinigungskräfte halten unsere Praxis und das Labor jeden Tag so schön sauber, dass Sie sich bei uns immer wohl fühlen können.

"Die Arbeit dort macht mir sehr viel Spaß. Das gute Arbeitsklima fördert den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Zusammenarbeit so bleibt, wie jetzt." (Elena Thut)